Glück

Glück
n (-(e)s)
1) сча́стье

gróßes Glück — большо́е сча́стье

wáhres Glück — и́стинное сча́стье

sein Glück versäumen — упусти́ть своё сча́стье [счастли́вый слу́чай]

das Kind ist ihr gánzes Glück — ребёнок - всё её сча́стье, всё её сча́стье в ребёнке

er hat mein Glück zerstört — он разру́шил моё сча́стье

das wird dir kein Glück bríngen — э́то не принесёт тебе́ сча́стья

ich will déinem Glück nicht im Wége stéhen — я не хочу́ меша́ть твоему́ сча́стью

das Glück hat ihn verlássen — сча́стье поки́нуло его́

vor Glück láchen, wéinen — смея́ться, пла́кать от сча́стья

zum Glück — к сча́стью

zum Glück kam in díeser Zeit die Mútter — к сча́стью, в э́то вре́мя пришла́ мать

2) уда́ча, успе́х

ein gróßes Glück — больша́я уда́ча

er hat Glück — ему́ везёт

er hat im Spiel Glück — ему́ везёт в игре́

damít hátten Sie kein Glück — э́то вам не удало́сь, в э́том у вас не́ было уда́чи

es ist dein Glück, dass du gekómmen bist — твоё сча́стье, что ты пришёл

(es ist) ein Glück, dass du dich darán erínnert hast! — како́е сча́стье, что ты вспо́мнил об э́том!

du hast kein Glück — тебе́ не везёт

damít hast du bei mir kein Glück — э́тим ты от меня́ ничего́ не добьёшься

ich wünsche dir [Íhnen] Glück zum Néujahr! — жела́ю сча́стья в Но́вом году́!

viel Glück! — жела́ю [жела́ем] сча́стья!

••

sein Glück máchen — име́ть уда́чу [успе́х]; хорошо́ устро́иться в жи́зни

sie ist froh darüber, dass íhre Kínder ihr Glück gemácht háben — она́ ра́да тому́, что её де́ти хорошо́ устро́ились в жи́зни


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "Glück" в других словарях:

  • Glück — (transliterated Glueck) ( de. luck ) is the surname of: * Alois Glück (born 1940), German politician * Ernst Glück (1654 1705), German theologian and bible translator * Gustav Glück (1871 1952), Austrian art historian * Louise Glück (born 1943),… …   Wikipedia

  • Glück zu — Müllerwappen und gruß an der Marzahner Bockwindmühle …   Deutsch Wikipedia

  • Gluck — ist der Familienname folgender Personen: Alma Gluck (1884–1938), amerikanische Opernsängerin Christoph Willibald Gluck (1714–1787), deutscher Komponist Griffin Gluck (* 2000), US amerikanischer Schauspieler John Gluck (* 1949), Mitglied der… …   Deutsch Wikipedia

  • Glück — Glück: Die Herkunft des seit dem 12. Jh. bezeugten Wortes, das sich vom Nordwesten her allmählich im dt. Sprachgebiet ausgebreitet hat, ist dunkel. Über die altgerm. Ausdrücke für »Glück« s. die Artikel ↑ Heil und ↑ selig. Mniederl. ‹ghe›lucke… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gluck! — glụck! 〈Int.〉 (Schallwort für das Glucken des Huhns u. Gluckern von Flüssigkeiten) ● gluck!! gluck!! gluck!! [lautmalend] …   Universal-Lexikon

  • Glück — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Freude Bsp.: • Man konnte ihm die Freude im Gesicht ansehen. • Mit etwas Glück wirst du Erfolg haben. • Viel Glück! …   Deutsch Wörterbuch

  • Glück — Sn std. (13. Jh.), mhd. g(e)lücke, mndd. gelucke, mndl. geluc(ke) Stammwort. Herkunft unklar. Nach Sanders Bedeutungsübertragung aus afrz. destinée, das einerseits Festsetzung, Bestimmung, Beschluß , andererseits christliches Fatum bedeutet. So… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gluck — Gluck, 1) Christoph Wilibald v. G., geb. 2. Juli 1714 zu Weidenwang in der Oberpfalz; studirte in Prag Musik, ging 1738 nach Italien, wo er die Composition unter San Martino studirte u. seine erste Oper (Artaxerxes) in Mailand aufführte. 1745… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glück [1] — Glück, 1) günstiger Erfolg, Zusammentreffen günstiger Umstände, die vom menschlichen Willen od. Einfluß unabhängig sind; 2) dauernde Wohlfahrt, u. das, wodurch dieselbe befördert wird; 3) gleichbedeutend mit Schicksal od. Verhängniß, bisweilen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glück [2] — Glück, 1) Ernst, war Archidiakonus zu Marienburg in Preußen u. eröffnete einem unbekannten Mädchen, der nachmaligen Kaiserin Katharina I. von Rußland, eine Freistatt in seinem Hanse; diese wurde beim Sturme der Stadt 1702 von den Russen gefangen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glück [1] — Glück wird sowohl (im objektiven Sinn) als Bezeichnung einer Lebenslage wie (im subjektiven Sinn) als solche eines Gemütszustandes gebraucht. Im erstern Sinne bezeichnet es den Besitz eines an sich wünschenswerten Gutes (Gesundheit, Reichtum,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»